Veranstaltungen
Mittwoch, 26. Oktober
Musikalisches Kuriositätenkabinett, CONCILIUM MUSICUM WIEN
Linz (A), Brucknerhaus – Mittlerer Saal
18:00 UHr
Am Nationalfeiertag stellte das Concilium musicum Wien kuriose Instrumente wie Maultrommel und Hölzernes Gelächter vor, die einst als zukunftsträchtig galten und sich im Habsburgerreich großer Beliebtheit erfreuten, heute jedoch weitgehend vergessen sind.
Verena Kronseder: Baryton
Albin Paulus: Maultrommel, Geißbock & Trommel
Bernhard Winkler: Hölzernes Gelächter & Pauken
Peter Frisée: Cembalo
Christoph Angerer: Violine, Viola & Leitung
Ute Groh: Violoncello
Freitag, 4. November
Die Hochzeit des Figaro, CONCILIUM MUSICUM Wien
Ziersdorf (A), Konzerthaus Weinviertel
19:30 Uhr
Das Concilium musicum Wien musiziert die beinahe unbekannte Fassung der Oper Le Nozze di Figaro in der Fassung für Streichquartett. Florian Teichtmeister führt mit anschaulichen Texten durch das Libretto von Lorenzo Da Ponte und lässt somit ein Stückchen vergessener europäischer Opernkultur des frühen 19. Jahrhunderts im frühen 21. Jahrhundert aufleben.
Luís Morais – Violine
Amarílio Ramalho – Violine
Christoph Angerer – Viola
Ute Groh – Violoncello
Florian Teichtmeister – Moderation
Samstag, 26. November
Messias „Sing along“, Ensemble neue Streicher
WIEN (A), Dorotheakirche
19:30 Uhr
ZUM MITSINGEN!!
G.F.Händel: „Der Messias“
C. Sonnleithner / M. Mairinger / Y. Hirano / M. Pelz
Dirigent: Azis Sadikovic
Sonntag, 4. Dezember
Mozart Requiem, Wiener KammerOrchester
Wien (A), Minoritenkirche
23:45 Uhr
Solisten des Wiener KammerOrchesters, Mozart Knabenchor
Peter Lang (Leitung & Dirigent), Magdalena Hallste (Sopran),
Elisabeth Lang (Alt), Christoph Lang (Tenor), Philipp Schöllhorn (Bass), Maximilian Schamschula (Orgel)
FREItag, 16. Dezember
Weihnachtskonzert, Barockensemble u. Solist*innen
Oberrohrdorf (A), Kirche
15:00 Uhr
Rafael dos Santos, Violine und Leitung
Anita Rosati, Sopran
Anna Volovitch, Cembalo
G. F. Händel – Concerto Grosso G-Dur, op. 6/1
J. S. Bach – Cembalokonzert d-Moll, BWV 1052
A. Vivaldi – „Winter“ aus der „Vier Jahreszeiten“
Mi 21. + Do 22. Dezember
Weihnachtskonzert, Barockensemble u. Solist*innen
WIEN (A), Albert Hall
19:30 Uhr
Rafael dos Santos, Violine und Leitung
Anita Rosati, Sopran
Anna Volovitch, Cembalo
G. F. Händel – Concerto Grosso G-Dur, op. 6/1
J. S. Bach – Cembalokonzert d-Moll, BWV 1052
A. Vivaldi – „Winter“ aus der „Vier Jahreszeiten“