Rückblicke

MiGro mit Johannes Silberschneider in Kapfenberg - Ute Groh Rückblicke
MiGro mit Johannes Silberschneider in Kapfenberg

Ein kleiner Auszug aus vergangenen Konzerten und Veranstaltungen:


2022

14. Oktober 2022
DER MUSIKALISCHE GESCHMACK
SCHLOSS FISCHAU (A)

Musik – Lyrik – Patisserie. Fast 60 Gäste fanden sich ein, um die Premiere dieser Kombination zu feiern und einen bezaubernden Abend zu erleben! Herzlichen Dank an alle Zuhörer und an alle Beteiligten bei diesem Fest der Sinne!  


9. Juli – 3. September 2022
MENU À LA BELLE ÈPOQUE – SEMMERINGER SALONQUARTETT
KULINARISCHE ENTDECKUNGSREISE IM GRANDHOTEL PANHANS
KULTURSOMMER SEMMERING

Jahrhundertwende-Melodien des Semmeringer Salonquartetts
beim beliebten Kultursommer-Festival am Semmering 

21. Mai 2022
Die Welt der Kastraten, Concilium musicum wien
Bad Wildbad (D), Königliches Kurtheater

Werke von Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi, Johann Adolph Hasse
und Johann Joseph Fux, Armin Gramer, Countertenor

28. April 2022
Abo-Konzert III, Haydn Gesellschaft Wien
Wien (A), Haus der Industrie

Clavier-Trios von C.P.E. Bach, J. Haydn, W.A. Mozart
Ute Groh, Violoncello und Viola da gamba
Christoph Angerer, Violine
Peter Frisée, Piano-Forte

2. und 3. April 2022
Barock-Konzert, Colorarte, Wien (A), Canisiusgasse

Gertraud Hintersteiniger Leutner – Flauto traverso 
Chiara Massini – Cembalo
Ute Groh – Violoncello, Viola da gamba

19. März 2022
DIE KAPUZINERGRUFT VON JOSEPH ROTH, JOHANNES SILBERSCHNEIDER UND MIGRO, THEATER AKZENT WIEN

Johannes Silberschneider – Rezitation 
Claudia Micheletti – Klavier
Ute Groh – Violoncello

13. Februar 2022
Concilium musicum wien, Ruppersthal (A), Pleyel Kulturzentrum, Matinee im Pleyel Kulturzentrum 

Wolfgang Amadé Mozart Quintett in G-Dur
Johann Michael Haydn Quintett in C-Dur
Ignaz Joseph Pleyel Quintett in Es-Dur


2021

20. August 2021
Lesung – Sandra Cervik und Herbert Föttinger, Ute Groh -Violoncello, Peter Frisée – Klavier, Südbahnhotel Semmering

Arthur Schnitzlers „Reigen“ – Kultur.Sommer.Semmering

28. Juli 2021
Christoph Angerer – Violine, Milan Nikolić – Violine, Mennan Bërveniku – Klavier, Robert Pinkl – Flöte, Ute Groh – Violoncello, Bad Elster (D), König Albert Theater

Beethoven und seine Verleger

11. Juli – 4. September 2021
Semmeringer Salonquartett, Südbahnhotel Semmering, Kultur.Sommer.Semmering

Menu à la Belle Époque

10. + 11. Juli 2021
Lesung: Senta Berger, Semmeringer Salonquartett, Südbahnhotel Semmering

„Sie und Er“, Alfred Polgar – Kultur.Sommer.Semmering

26. Juni 2021
Verena Kronseder – Baryton, Milan Nicolic – Violine, Christoph Angerer – Viola, Ute Groh – Violoncello, Rohrau, Geburtshaus der Brüder Haydn (A)

21. Juni 2021
MIGRO mit Johannes Silberschneider, „Die Kapuzinergruft“, theater in der josefstadt

Johannes Silberschneider, MiGro

2020

23. oktober 2020 
Ute Groh (Violoncello), Robert Pinkl (Traversflöte), Peter Frisée (Cembalo), Concilium musicum Wien, Haus der Industrie Wien

Abonnementkonzerten der Haydn-Gesellschaft Wien
Concerti von J. J. Quantz, C. P. E. Bach und J. Haydn mit Traversflöte, 2 Violinen, Viola, Violoncelli, Kontrabass und Cembalo

14. oktober 2020
Concilium musicum Wien, Brucknerhaus Linz, Musicalischer Instrumentalcalender

Sprecher- Martin Schwab

19. September 2020
Concilium musicum Wien, Český Krumlov (Tschechien), Kuriositätenkabinett

Musik aus dem 18. Jahrhundert

18. September 2020
Historische Klarinette – Katharina Vass, Ute Groh- Barockcello, Salon Engel (A), Musikalischer Salon mit literarischen Texten

Beethoven Duos

13. SEptember 2020
ColorArte, Pfarrkirche Muthmannsdorf (A)

Karoline Pilcz -Sopran, Gertraud Hintersteiniger Leutner – Flauto traverso, Ute Groh – Viola da gamba, Chiara Massini – Cembalo

4. SEptember 2020
Calmus Consort, Pfarrkirche Ansfelden (A)

26. August 2020
Lesung: Katharina Stemberger, Ute Groh – Violoncello, Christoph Angerer – Viola, Peter Frisée – Klavier, Südbahnhotel Semmering

Fritz von Herzmanovsky-Orlando – Cavaliere Huscher. Eine musikalisch-literarische Zeitreise voll würzigen Humors in die Welt des Fin de Siècle- Kultur.Sommer.Semmering

11. Juli 2020
Lesung: Senta Berger, Semmeringer Salonquartett, Südbahnhotel Semmering

„Sie und Er“, Alfred Polgar – Kultur.Sommer.Semmering

11. Juli – 5. September 2020
Semmeringer Salonquartett, Südbahnhotel Semmering, Kultur.Sommer.Semmering

Menu à la Belle Époque


LETZTES KONZERT VOR DEM LOCKDOWN:
15. März 2020

Christoph Angerer – Violine, Milan Nikolić – Violine, Mennan Bërveniku – Klavier, Robert Pinkl – Flöte, Ute Groh-Violoncello, Wien (A), Haus der Ingenieure

Beethoven und seine Verleger

12. Februar 2020
Concilium musicum Wien, Haus der Industrie (Wien), Clavier-Trios von C.P.E.Bach, J.Haydn und W.A. Mozart

Christoph Angerer -Violine, Ute Groh- Violoncello, Viola da gamba, Peter Frisée -Piano-Forte


2019

21. November 2019
MiGro, Kapfenberg, „Die Kapuzinergruft“

Rezitation: Johannes Silberschneider

Johannes Silberschneider und MiGro in Kapfenberg

20. – 28. Oktober 2019
Concilium musicum Wien, Rio Duoro (Portugal),
Musikalisch – literarische flussreise durch portugal

Rezitation: Katharina Stemberger

13. Oktober 2019
Chen Reiss- Sopran, Peter Frisée-Hammerklavier, Ute Groh- Violoncello, Rohrau Haydn Geburtshaus (A), Joseph Haydn-Matinée

Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich

13. Juli – 08. September 2019
Semmeringer Salonquartett, Südbahnhotel Semmering (A), Kultur.Sommer.Semmering – Menu à la Belle Époque

02. August 2019
MiGro, Südbhanhotel Semmering (A), „Die Kapuzinergruft“

Rezitation: Johannes Silberschneider, im Rahmen des Kultur.Sommer.Semmering

04. – 12. Juni 2019
Concilium musicum Wien, Konzerte in Australien, Streichquartette der Wiener Klassik

Christoph Angerer- Violine, Viola und Viola d’amore, Milan Nikolic- Violine, László Ábrahám- Viola, Ute Groh- Violoncello

19. April 2019
Concilium musicum Wien, Annakirche, Wien (A), „Die sieben letzen Worte unseres Erlösers am Kreuze“

Rezitation- Peter Matić

18. Jänner 2019
Concilium musicum Wien,Spitalskirche (A), „La Reine – An den Höfen Marie Antoinettes“


2018

18. November 2018
ColorArte, Konzert im Atelier (Wien)

15. und 16. November 2018
Concilium musicum Wien, Schlosstheater Schönbrunn, Wien (A), G. F. Händel: Acis and Galatea

konzertante Aufführung der Masque von Georg Friedrich Händel

20. Oktober 2018
MiGro, Schloß Stubenberg (A), O süßes Lied Kammermusik mit Klavier und Cello

mit Werken von L. Farrenc, F. Hensel (Mendelssohn), D. Pejacevic, R. Schuman

14. Oktober 2018
Pandolfis Consort, Waisenhauskirche Wien (A), Konzert im Rahmen VIVALDI 18 

Solo-Konzert für Cello Piccolo

15. september 2018
MiGro, Franziskanerkirche Graz (A), Kammermusik mit Klavier und Cello

mit Werken von H. Bosmans, L. A. Le Beau, E. Elgar, G. Fauré, Nadia Boulanger, C. Saint-Saëns Rezitation: Johannes Silberschneider

28. + 29. Juli 2018
Concilium musicum Wien, Südbhanhotel Semmering (A), Kultur.Sommer.Semmering, „Reigen“ 

mit Sandra Cervik und Herbert Föttinger

15. Juli – 1. September 2018
Semmeringer Salonquartett, Südbahnhotel Semmering (A), Kultur.Sommer.Semmering – Menu à la Belle Époque

05. Mai 2018
Ensemble Le Carillon, Konzert im Atelier, Wien (A)

Barockcello und Viola da gamba

30. März 2018
Concilium musicum Wien, Annakirche, Wien (A) Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze

Rezitation: Peter Matic´

25. März 2018
Pandolfis Consort, Lutherische Stadtkirche, Wien (A) Konzert im Rahmen der Bach-Woche

Cello piccolo, Viola da gamba

18. März 2018
MiGro, Lesung und Musik, Schloß Laxenburg (A)

Maria Happel – Rezitation Claudia Micheletti – Klavier, Holger Groh – Violine, Christian Ladurner – Viola, Ute Groh – Violoncell

11. Februar 2018
MiGro, Cello-Klavier Matinee im Schloß Gleinstätten (A)


2017

22. dezember 2017
Gambenconsort, Weihnachtskonzert, Krypta der Peterskirche, Wien

8. november 2017
Concilium musicum Wien, Orchesterkonzerte im Fraumünster, Zürich (CH)

8. Oktober + 5. Dezember 2017
Concilium musicum Wien, Ich pfeif‘ auf die Oper, MUTH, Wien

Der Puppenspieler und Nestroypreisträger Nikolaus Habjan pfeift mit faszinierender Kunstfertigkeit auf die Oper.


7. Oktober 2017
Concilium musicum Wien, Hainburg

Ute Groh – Barockcello, Cello piccolo

5. august 2017
Concilium musicum Wien mit Petra Morzé, Kultur.Sommer.Semmering

1. Juli 2017
Concilium musicum Wien, La Reine – an den Höfen Marie Antoinettes, Konzert im Rahmen des Hohenloher Kultursommers, Schloss Weikersheim (D)

Ute Groh – Barockcello, Viola da gamba

9.+10. Juni 2017
Gambenconsort, Krypta der Canisiuskirche, Wien

1. Juni 2017
Streichquartett Musica Alta, Kammermusik in der Trinkhalle, Bad Ischl

30. Mai 2017
Concilium musicum Wien, Musikalische Raritäten mit Geißbock, Viola d’amore und Maultrommel, Radiokulturhaus, Wien

3. März 2017
Wiener Kammersymphonie, Kammermusik aus Niederösterreich, Bezirksmuseum Josefstadt, Wien


von Viva Themes.